Pantherhafte Reflexe

28. April 2006  ·  Nico  

Jeder kennt ja die Papierhandtücher auf öffentlich Klos oder dem Betriebsklos. Natürlich auch die dazu gehörigen Spender.

Da der Spender bei uns auf Arbeit alle war und die Kolegen wohl zu faul die Handtücher in den Spender zu legen, lag ein Haufen oben drauf.

Ich Wasche mir also nach erledigtem Geschäfft die Hände, und träume vor mich hin. Gleich würd ich mich mit meiner Freundin treffen, Cheff war heute seltsam unlästig, schöner Freitag. Mit nassen Händen greife ich nach dem obersten Papierhandtuch und da passiert es. Sie sind so gefalten das mir alle nach unten fallen.

Die gute Nachricht: Mit pantherhaften Reflexen, wie ich sie habe, habe ich alle Handtücher aufgefangen und keines ist bis in den darunter stehenden Mülleinmer gefallen.

Die Schlechte Nachricht: Ich hatte noch immer nasse Hände und die Papierdinger haben es sich nicht nehmen lasse, das Wasser fröhlich aufzusaugen und so unbrauchbar zu werden.

Das sind dann so Momente in denen man sich “Verdammt” denkt. Zum Glück nicht “Autsch”, wie zum Beispiel wenn man sich antrainiert hat, den Fuß unter fallende Dinge zu halten, und das fallende Ding dann eine Tasse mit heißem Kaffe oder ein Messer ist. Oder das Butterbrot runterfällt und man seine frischen Socken darunter hält. So ist es wohl doch nicht immer gut, gute Reflexe zu haben ;)

Ein Fahrrad muss her

27. April 2006  ·  Paul  

Bei mir steht jetzt mal wieder der Kauf eines Fahrrades an. Nachdem mir mein im April letzten Jahres gekaufte im Oktober geklaut wurde.

Folgende Wünsche hätte ich da:

  • Ein 28″ Rad sollte es schon sein. Allein schon wegen meiner Körpergröße von ca. 1,90m (hab lange nicht mehr gemessen)
  • Eine ordenltiche Schaltung sollte es haben.
  • Bei meinem geklautem Modell hatte ich einen Nabendynamo dranne. Den hab ich auch gleich lieben gelernt. Das sollte das Neue aufjedenfall auch haben. Am besten noch so, dass das ganze auch noch ein paar Sekunden nachleuchtet, wenn man z.B. an der Ampel steht. Sollte ja über nen kleinen Kondensator möglich sein.
  • Preislich sollte das Ganze dann bei so 600€ liegen. Wenns weniger wird, auch kein Problem.
  • Der Rest ergibt sich dann im Fahrradladen.

Apropo Fahrradladen. Kann mir da einer einen empfehlen? Mein Stammladen hat nämlich zu gemacht.

IHK – Berichten über Nichts

24. April 2006  ·  Nico  

Ich bin inzwischen in meinem 3. und letzten Jahr der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und stehe kurz vor meinen Abschlussprüfungen.

Wie den meisten die eine Ausbildung hinter sich haben bekannt sein dürfte (und die anderen wissen es jetzt) ist man gezwungen seine Tätigkeiten niederzuschreiben und zu berichten was man so in der Ausbildung getan hat. An sich ist das nicht schwer, da man nicht wirklich viel dazu schreiben muss. Das zur Theorie. Doch wie sieht das nun aus wenn es nichts zu berichten gibt? Schreibe ich „keine Arbeit da gewesen“ ? Soweit ich das auch von anderen Auszubildenen in anderen Firmen gehört habe bin ich da wohl kein Einzelfall. Ok keine Arbeit ist etwas übertrieben, aber keinesfalls genug für 8 Stunden. Wer jetzt denkt Happy Life, Informatiker sind faule Säue irrt allerdings. Es gibt auch Zeiträume wo man sehr viel mehr arbeiten muss, das darf man dann allerdings nicht reinschreiben weil es gegen irgendwelche Richtlininen verstößt.

So ist es also im prinzip nahezu unmöglich korrekte Berichte zu schreiben.

Und selbst wenn es möglich wäre, wären sie immer noch nutzlos. Von jedem der die Ausbildung hinter sich gebracht hat, hörte ich das sich die Dinger niemand angesehen hat. In den seltenen Fällen in denen es doch vorkam, war es höchstens ein schnelles Drüberfliegen. Und auch bei genauerer Betrachtung wüsste ich nicht was es dem Prüfungsausschuss hilft wenn er ließt „Usersupport im Bereich xyz“ oder „Wartung einer T-Rex“.

Zusammengefasst ist das ganze meiner Meinung nach nur ein weiteres Beispiel unnötiger Papierverschwendung und Bürokratie in Deutschland, das den Azubis höchstens ein Bein stellt. Denn nach gezählt wird, ob alle vorhanden sind – wenn nicht, wird man nicht zur Prüfung zugelassen, was letztendlich drinn steht, Interessiert kaum… oder gar nicht.

Nerdkram

24. April 2006  ·  Paul  

Ich hab gerade die Seite thinkgeek.com gefunden. Dort findet man alles was der Nerd (für die Unwissenden Nerd bei Wikipedia) von Heute so braucht. Von T-Shirts, über Laserschwerter bis zu PC-Zubehör ist alles dabei.

Mein Lieblingsstück ist diese Binäre Armbanduhr. Einfach zum schreien. Am Anfang ist man denk ich doch sehr am rechnen, irgendwann kommt das dann aber vielleicht wie aus der Pistole geschossen. Ich würde gerne mal die Szene erleben wenn man auf der Straße nach der Uhrzeit gefragt wird und dann demjenigen nur die Uhr vor die Nase hält. Den Blick des Fragenden würde ich ja zu gerne sehen.

So etwas ähnliches ist mir auch schon passiert. Ich mit Family in Schweden. Dort bringt ein junger Mann durch Körpersprache zum Ausdruck, er möchte doch mal gerne die Uhrzeit wissen. Meine Mutter reagiert sofort und sagt im auf Deutsch: “Es ist neun nach halb drei”. Der Gesichtsausdruck des Mannes war herrlich. Zum Glück hatten wir eine schwedisch sprechende Begleitung dabei die übersetzen konnte.

Zurück zu dem Laden. Wer da noch die eine oder andere Perle finden sollte schreibe einen Kommentar.

« Vorherige Seite