Das erste Mal: Suse Linux

3. Mai 2006 0:35  ·  Paul  

Heute hab ich mich von Ubuntu auf meinem Server getrennt. Irgendwie hat es mir nicht das gebracht was ich mir von Linux erhofft habe. Darauf hin hab mich dann heute an Suse 10 gemacht. Soweit so gut. Einzige Frage mal so in den Raum: Warum funktioniert eine Linux-Installation frühestens beim zweiten Mal? Bei Ubuntu brauchte ich damals drei Versuche. Bei Suse haben zwei ausgereicht. Nun muss ich erstmal gucken, was er mir da alles wieder durcheinander geworfen hat.

Der Rechner auf dem ich mit Linux leider imho nicht mehr mache als ein wenig zu experimentieren besteht aus einem Mobile Celeron mit 1,5GHz, 512MB Ram und ner 120GB Platte. Das gute Stück soll mal Server spielen. Besonders als Daten-Server. Bis es soweit ist, vergeht denke ich aber noch ein wenig Zeit. Leider, aber ich komm einfach nicht oft genug dazu. Auch ist das ganze für einen Linux Leihen auch alles nicht mal so aus dem Ärmel geschüttelt. Aber das wird schon. Dazu ist die Idee alle Daten nicht auf drei verschiedenen Rechner dreifach abgespeichert zu haben schon zu geil.

Wer vielleicht noch ne Anleitung hat zu dem Thema. Immer her damit!

Kommentare

2 Kommentare zu “Das erste Mal: Suse Linux”

  1. Paul am 3. Mai 2006 14:29

    ich muss mich leider korrigieren, aber auch bei suse brauchte ich jetzt dreimal. die erste installtion hatte einfach zuviel durcheinander gebracht, da auf der falschen partition erstellt. jetzt mach ich mal weiter mit dem experimentieren. ;)

  2. Jochen am 18. Juni 2006 21:55

    Ich weiß ja nicht, wie weit du schon bist bei Linux.

    Ich bin selber Newb und empfehle das Forum bei www. linux-club.de

    Den IRC channel für Suse finde ich auch recht gut.

    Viel Glück mit der Suse.

Hinterlasse einen Kommentar