Ikea Katalog 2009 kommt Ende August
Schon in diesem Monat ist es soweit. Der neue Ikea Katalog 2009 kommt. Zwischen dem 28.08 und dem 10.09.2008 soll er ausgeliefert werden. Wer es gar nicht erwarten kann schaut ihn sich schonmal Online an.
Metallica eröffnen O2-World am 12.09.2008
Es ist offiziel. Am Freitag den 12.09.2008 eröffnen Metallica die neu gebaute O2-World Halle in Berlin. Karten werden nur 10€ kosten. Ja genau nur 10€. Im Gegensatz zu dem letzen Konzert in Berlin in der Waldbühne. Da waren es noch rund 70€.
Karten gibt es aber nicht für jederman. Man muss bei Metclub.com oder Mission Metallica registriert sein. Bei Mission Metallica kann man sich kostenlos anmelden, ob das schon reicht um eine Karte zu bekommen kann ich noch nicht genau sagen. Schaden kann eine Registrierung dennoch nicht, eventuell reicht sie ja. Eine weitere Einschränkung, jeder darf nur zwei Karten kaufen und ausgegeben werden sie vor Ort am 12.09.
Bin gespannt ob sie die Halle, die immerhin 17.000 Leute fasst, durch diese Einschränkungen voll bekommen. Wer will für solch einen Gig schon eine leere Halle haben. Deshalb sollte eine kostenlose Registrierung eigentlich reichen.
Dann kann es losgehen. Die 10€ für die Karte werden übrigens gespendet an das Deutschen Herzzentrum “Ein Herz für Kinder”. Man tut also nicht nur seinen Ohren was gutes sondern auch noch den lieben Kleinen. Supi!
Update: Laut radioeins reicht die einfache Registrierung. Juhu!
Songsterr: Ein Flash-Tab-Gitarren-Spieler/Lerner
Songsterr.com packt die Tabs, die man zum einfachen Nachspielen von Musikstücken auf der Gitarre braucht, sehr anschaulich in eine Art Flashplayer. Gefällt mir ausgesprochen gut. Sind wirklich viele tolle Songs dabei und laut Techcrunch sollen bis Ende des Monats bis zu 50.000 Songs auf der Seite zu finden sein. Hört sich sehr vielversprechend an.
Hab mich als blutiger Anfänger, der über Alle meine Entchen und Kuckuck noch nicht hinaus gekommen ist, gleich mal an einem meiner Lieblinge Stairway to Heaven versucht und das gar nicht mal so schlecht, da man immer wieder nachhören kann ob das auch so klingen soll wie man es gespielt hat, ist die Bestätigung da und man macht weiter.
Werd mir die Tage mal vom Profi über die Finger schauen lassen ob das auch wirklich so passt oder ganz großer Käse ist. Bis dahin übe ich noch etwas.
Aktueller Blogoscoopstand
Wir haben es jetzt 0 Uhr und der Zähler zeigt nach nicht ganz 24 Stunden 175 Page Impressions an. Das macht Platz 469 (vor 23 Stunden Platz 623) also eine Steigerung von 127 Plätzen. Dabei sind jetzt 858 Blogs mit eingebauten Counter am Start. Eine Steigerung um rund 160 Blogs. Schaut gut aus.
Angemeldete Blogs gibt es nun 1467 rund 270 mehr als Gestern. Auch hier nette Steigerungsraten, aber die dürften in den nächsten Tagen etwas abflachen, wenn der Hype vorbei ist.
Mir gefällt die Seite zunehmend mehr. Ich denke ich werde sie nun regelmäßig nutzen. Bin halt nen Statistikfanatiker. Was soll man machen.
Metallica – Death Magnetic am 12. September
Bald ist es soweit. Am 12. September diesen Jahres um genau zu sein. Das lang ersehnte neue Metallica Album wird in den Regalen stehen. Zehn Songs wird es haben und darunter finden sich Titel wie The Unforgiven III die viele Erwartungen mit sich bringen. Lauten wird es auf den Namen Death Magnetic. Soweit so schön.
Geben wird es das Album in zwei Varianten, einmal als normale Version und als Deluxe Coffin Boxset. Die Deluxe Box wird in Form eines Sarges kommen und jede Menge Bonusmaterial dabei haben. Ein T-Shirt, Poster, Fahne, Making Off CD, usw.
Ich bin gespannt wie nen Flitzebogen und ich weiß ich da nicht alleine bin.
Blogoscoop.net Online und Eingebaut
Der Nachfolger von Blogscout ist heute richig Online gegangen. Blogoscoop nennt er sich und stellt wie sein Vorgänger ein Blogvermessungstool dar. Quasi ein Google-Analytics für Blogs. Schaut ganz schick aus, auch wenn ich mich nicht sofort zurecht gefunden habe, aber solangsam hab ich den Dreh raus.
Mal schaun welcher Platz für debloggers.de so drinne ist. Die Zahl der angemeldeten Blogs steht jetzt schon bei knapp 1200. Wobei nur rund 700 den Countercode überhaupt drinne haben. Aktuell Platz 623. Bin gespannt auf die Platzierung morgen früh. In diesem Sinne gute Nacht!
Stufenbarren mal anders
via deineip.de
Home Office Deluxe
Könnte mir gefallen. Nur mein Kontostand könnte Einspruch erheben. Auf der anderen Seite wirkt das nach: “Ich sitzt hier 24/7 deshalb muss das so”. Auf Arbeit hab ich, wie alle anderen auch, zwei Bildschirme. Nach kurzer Gewöhnungsphase echt klasse. So lässt sich richtig gut entwickeln. Aber an Stefan Didak kommt das lange nicht dranne.
“Spukhafte Fernwirkung” oder Kommunikation mit mehr als 10.000facher Lichtgeschwindigkeit?
Diesen Effekt, die “Spukhafte Fernwirkung”, endeckte schon Albert Einstein im Jahre 1935, aber er wollte nich daran glauben, denn es würde bedeuten, dass die auch noch bis heute gültige Annahme, die Lichtgeschwindigkeit sei die größte Geschwindigkeit, nicht zutrifft.
Zur Theorie: Photonen oder Lichteilchen (einer der Punkte an dem die Wissenschaft noch nagt, weil Licht als Welle und als Teilchenstrahl angesehen werden kann; siehe hier) werden verschränkt. Das heißt aus einem energiereichen Photon wird mit Hilfe eines Kristalls zwei verschränkte Photonen mit niedrigerer Energie als das Ursprungsphoton erzeugt. Verschränkung bezieht sich dabei auf die Polarisation der Photonen. Das bedeutet aus einer bekannten Polarisation eines Photons so ist sofort die Polaristion des anderen (verschränkten) Photons bekannt. Für genaue Aussagen steht natürlich Wikipedia oder aber auch Google zur Verfügung. Verändert man jetzt die Polarisation eines der beiden Photonen, so ändert sich die Polarisation des zweiten Photons ebenfalls gleichsinnig. Damit lässt sich eine Menge neuer Technologien entwickeln, so z.B. die Quantenkryptographie.
Die Geschwindigkeit mit der sich das zweite Photon anpasst, konnte bisher noch nicht bestimmt werden (man geht eigentlich nicht von der Gleichzeitigkeit aus). Jedoch haben Forscher der Universität Genf sehr exakte Messungen vorgenommen. Dazu wurden verschränkte Photonen ausgehend von Genf in die jeweils 9km enfernten Orte Jussy und Satigny über einen Zeitraum von 24h geschickt. Die Photonen wurden mit identischen Interferometern gemessen. Sogar die Erdrotation wurde in Berechnungen berücksichtigt. So kommen die Genfer auf eine Geschwindigkeit von mehr als der 10.000fachen Lichtgeschwindigkeit.
Womit wir zum Punkt kommen “Hat sich Einstein geirrt? Sind Geschwindigkeiten jenseits der des Lichtes möglich?” Hm… da gibt es auch noch Theorien die bis zu 11 Dimensionen vorschlagen. Wenn jetzt die Photonen in weiteren als den uns bekannten 3 Raumrichtungen sehr nahe zusammen sind (soll heißen sie sind nicht ungefähr 18km voneinander getrennt in “unseren” Dimensionen, sondern sehr! viel näher in den restlichen) so kann die Theorie weiterhin bestehen bleiben, dass die Lichtgeschwindigkeit die Größte ist. Aber wie gesagt, ob und wieviele Dimensionen es noch gibt, ist z.Zt. nur reine Theorie.
So müssen die Forscher zugeben, dass es noch mehr gibt, als die klassische Physik erklären kann (wieder solch ein Punkt
).
Das alte Leid: Media Markt Reparaturservice
Jetzt sind mehr als 3 Wochen vergangen, seit ich mein Handy abgegeben habe zur Reparatur (Lack ist abgeblättert von der Tastatur und vom Steuerkreuz). Im Urlaub hab ich noch eine SMS bekommen, in der ich vertröstet wurde, dass es sich noch hinziehen könnte. Gestern dann kam die ersehnte SMS “Ihr Reparaturauftrag wurde ausgeführt und das Gerät kann abgeholt werden.” Also bin ich heute gleich hin und was is, nix da mit Reparatur wurde ausgeführt, wenn überhaupt dann nur zur Hälfte. Die Tasten sind getauscht worden (also ich muss dazu sagen es wurde eingeschickt mit einer genauen Mängelliste meinerseits). Aber das Steuerkreuz wurde nicht verbessert/ausgetauscht was auch immer. Also der Satz vom Mitarbeiter: “dann müssen wir das wohl nochmal einschicken mir einer Reklamation.” Anhand meines Gesichtsausdruckes hat er wohl gemerkt das ich ihm gleich den Hals umdrehen werde und entschuldigte sich gefühlte 100mal und zusätzlich auch noch sein Vorgesetzter. Dieser hat mir dann einen Kaffee in der Media Markt Lounge oder watt auch immer die da aufgebaut haben ausgegeben. Hab ich natürlich erstmal angenommen (*Kaffeejunkie*) und den Typen erstmal zu getextet warum sowas nicht gleich wenn die Reparatur zurückkommt, überprüft wird. “Ja dazu fehlt uns leider das Personal…” Hä? 8000m² Ladenfläche in bester Lage und das Personal is knapp? Jedenfalls bin ich dann gegangen mit noch einem Freigetränk …
Und die Moral von der Geschicht: Kaufe Technik bei MM nicht!!!






