Endlich: Ich habe DSL!
Nach nun fast 6 Jahren Kampf mit den ISP’s wurde heute mein DSL Anschluss von der Telekom freigeschaltet. 2MBit/s sind es bis jetzt. Eventuell werden noch 3 bzw 6 daraus. Was genau geht scheint keiner so recht zu wissen. Aber es ist ein Traum, so oder so. Wer sich jetzt fragt, wie ich die letzten Jahre ausgehalten habe dem muss ich sagen, dass mich freifunk.net das letzte Jahr über super mit Internet versorgt hat. Gut es gab auch hier das ein oder andere Problem und Zeiten wo gar nichts ging, aber so ist das halt in einem freien nicht kommerziellen Netz. Seit Anfang 2004 war ich mit der Idee beschäftigt Breitband-Internet über Wlan zu nutzen. Anfang 2006 ist Freifunk dann nach einiger Arbeit auch bei mir angekommen und hat mich wie schon gesagt das letzte Jahr über Wasser gehalten.
Wer jetzt denkt ich verabschiede mich von Freifunk denkt falsch. Dieses Projekt macht einfach zu viel spaß. Nicht nur die Technik und die Idee dahinter, sondern vor allem die Leute, die machen es aus und die sind klasse. Wer da weitere Informationen braucht, kann sich gerne auf unserer Seite Informieren. freifunk-bno.de
Zum Beweis, dass ich jetzt wirklich DSL habe, hier der Speedtest von wieistmeineip.de:
FLOw
FLOw ist ein Flashgame entwickelt von dem Amerikaner Jenova Chen für seine Masterarbeit. So wie ich das verstanden habe, wollte er ein Spiel entwickeln, das den Schwierigkeitsgrad je nach Spieler selbst reguliert. Auch wollte er für viele Freunde die mit Computerspielen nichts am Hut haben etwas schaffen. Es gibt bestimmt noch weitere Gründe warum und wieso und weshalb. Egal…
Dabei rausgekommen, ist ein kostenloses Flashgame, das sowohl Online als auch Offline gespielt werden kann, wenn man sich es herunter lädt. Was macht man? Man startet mit einem kleinen Organismus auf einem hellblauen Hintergrund. Diesen Organismus kann man herum steuern und man kann es Futtern lassen. Dann werden durch aufflackernde Kreise angezeigt. Blaue und Rote. Diese führen zu Items die man auch Futtern kann. Bei roten Items kommt man eine Stufe Tiefer in den Ozean und bei blauen, die aber eigentlich weiß sind, kommt man wieder eine Stufe höher. Ziel des Spieles scheint es zu sein so tief wie möglich zu kommen. Ich will gar nicht mehr erklären. Versucht es einfach selber. Nur noch soviel. Es irgendwann ist man ganz unten… Aber es gibt wohl nicht das Ziel. Viele dümpeln wohl einfach nur in den “leichten” Ebenen herum.
Das Spiel wurde schon über 600.000 mal heruntergeladen. Wie oft es aber alleine Online gespielt wurde weiß keiner. Ich denke noch viel öfter. Wie erfolgreich das Spiel ist, sieht man ganz einfach daran, dass es demnächst als PS3 Game zum downloaden geben wird. Preise sind noch nicht bekannt.
Also schaut mal vorbei. Macht irgendwie Spaß, weils mal was Neues ist.
DBD will kostenlosen Internetzugang über WiMAX
Die Deutschen Breitband Dienste (DBD) wollen, sofern sie den WiMAX Zuschlag erhalten, innerhalb der nächsten 5 Jahre WiMax in ganz Deutschland kostenlos anbieten.
Das ganze soll Januar 2007 beginnen und Kunden, die von der Telekom zu DBD wechseln sollen “das Internet inklusive Flatrate geschenkt” bekommen.
Die ganze News bei Golem.de
Crumpler Team Player (XL)
Dienstag bestellt und Donnerstag da. So muss es sein. Dank sei crumpler.de. Was hab ich genau bestellt? Einen Rucksack um es mal ganz einfach zu sagen. Naja das währe wirklich etwas einfach! Also um genau zu sein handelt es sich um einen Notebookrucksack für mein kürzlich erworbenes IBM T43p. Der Rucksack kann aber mehr als nur mein Läppi von A nach B tragen. Der hat wie auf den Bildern so viel Platz. Für Notebook, Ringordner und Sportzeug. Was will man mehr!
Der Rucksack hat auch einen Namen: Team Player. Die Qualtität stimmt. Mehr kann man nicht sagen! Passt. Dazu kommen x Fächer, kleine Taschen, Netze was auch immer. Platz Platz Platz und das Notebook ist perfekt geschützt! Super abegpolstert!
Was hab ich bezahlt? 99€. Da wird der ein oder andere sagen: “Ist aber ne Menge Holz für nen Rucksack.” Tja das is wie mit IBM und Notebooks. Qualität hat seinen Preis. Is nunmal einfach so. Ich hab auch noch 40€ gespart. Denn woanders kostet er 140€. So jetzt aber genug der Worte. Bilder sprechen immer noch die beste Sprache!
Testbericht zum T43p
Also seit Donnerstag darf ich das IBM bzw. jetzt ja Lenovo T43p mein eigen nennen. Als erstes vorweg: Es ist der Hammer. Ich bin super zufrieden.
Aber mal etwas ins Detail. Notebooksbilliger und GLS haben genau 1 Woche gebraucht um das Paket zu mir zu bringen. Könnte schneller gehen, aber es war ein Wochenende dazwischen und ich hab per Vorkasse bezahlt, passt schon.
Verpackt war es super. Kann man nicht meckern. Eine der ersten Fragen war, ist der Akku von Sony. Ihr erinnert euch. Die die explodieren können. Glück gehabt. Ich hab einen mit Zellen von Sanyo. Nächste Frage: Pixelfehler. Bei IBM stellt sich die Frage ja gar nicht, aber man guckt halt. Aber auch hier alles top.
So dann mal zu der Qualität. Die ist wie nicht anders zu erwarten genial. Es knart nichts. Es klappert nichts. Die Tastatur, über die ich übrigens grad schreibe ist der Hammer. Ich hatte in letzter Zeit Tastaturen von Asus, Fujitsu Siemens und HP unter meinen Fitichen. Die konnten nicht mithalten. Bei weitem nicht.
Dann die Frage der Perfomence. Tja was soll ich da sagen. Die Kiste rennt. Sie rennt einfach nur. Auch wenns Berg auf geht, sie rennt weiter. Die 2,12 GHz und der 1 GB große Arbeitsspeicher machen da nur freude. Dazu kommt in Games die Grafikleistung, die für ANNO 1701 mehr als ausreicht. Also man kann das Spiel super spielen. Natürlich nicht in der höchsten Grafikstufe aber das war auch nicht das Ziel mit diesem Notebook. Andere Games habe ich noch nicht ausprobiert. Bin mal gespannt wie GTA San Andreas läuft. Sollte aber genauso laufen. Eher besser.
Zum Akku kann ich noch nichts sagen, weil noch nicht zum Testen gekommen. Aber so 3h mit Wlan an und im Netz surfen sollte er machen. Der große Akku folgt! Dann sollten 5-6h kein Problem sein.
Noch ein Wort zu den IBM Programmen. Zum Beispiel der Fingerprintleser. Genial. Einfach genial. Klar irgendwie ne Spielerei. Aber wenn man wichtige Daten auf dem Lappi hat, dann macht das denk ich mehr als Sinn. Das Wlan-Tool will noch nicht so ganz wie ich will, aber vielleicht sind das ja nur Kommunikationsprobleme.
Aso… Ubuntu wird auch gleich noch installiert. Ich hoffe mal es läuft alles.
So. Wer noch mehr Infos haben will sollte sich hier einfach melden. Aber ich sag nur kaufen. Ist auch schon wieder 50€ günstigerer geworden.
Widgets – ObjectDock
Vor 2 Tagen bin ich zum Widgetnutzer geworden. Widgets sind kleine Programme die den Windows Desktop verschönern und ihm mehr Funktionalität, wie zum Beispiel Wetterbericht oder Kalender, geben.
Bei ObjectDock handelt es sich um ein Widget das eine Iconliste ähnlich des MacOS erstellt. Klein und schick. Das ganze brauch zwar minimal Performance, sieht dafür aber cool aus. Und da sie schön klein sind, sieht man mehr von seinem Hintergrundbild
Dabei solltet ihr euch nicht vom Standartaussehen abschrecken lassen, mit 5 Minuten arbeit, bekommt man das hin.
Zusätlich bietet es noch eine schöne Uhr, einen Wetterbericht(Der scheinbar für Deutschland nicht funktioniert) und eine Websearchbar. Die 3 benutz ich aber nicht.
Bestellt: IBM T43p
Mehr muss man eigentlich ja nicht sagen. Ich hab’s getan. Wo? Bei Notebooksbilliger.de und dort auch noch als Studentenversion. Die gilt auch für Azubis und Schüler und da ich unter Kategorie Azubi falle, dachte ich mir tust du mal so. Spart man immerhin 90€ gegenüber dem regulären Preis. Aber kommen wir zur Ausstattung:
- Intel Pentium M 770 mit 2,13 GHz und 2MB Cache
- 1024 MB RAM und Platz für nen zweiten Riegel
- 14″ SXGA (1400×1050)
- ATI FireGL V3200 mit 128 MB
- 80 GB HDD
- DVD-Brenner
- WLAN a/b/g
- 36 Monate Garantie
- 2,3 kg
- und laut Hersteller 3,5h Akkulaufzeit
Kostenpunkt 1199€. Man könnte jetzt sagen für den Preis bekommt man doch schon nen Core 2 Duo und ne viel bessere Graka. Da kann ich dann aber nur erwidern. Aber kein IBM. Ne mal im ernst. Der Preis ist für die dargebotene Leistung schon mehr als in Ordnung. Das ist fast der Leistungsstärkste Pentium M. Die sind ja alles andere als langsam. Ein preislich vergleichbarer Corde 2 Duo mit 1,66 GHz wird da kaum schneller sein. Wenn ja Beweise her!
Gut die Grafikkarte. Aber hej. Zocken tu ich ej nicht so viel und die Karte die drinne ist (vergleichbar mit ATI X600) reicht schon mal zum spielen. Das Display entschädigt für alles. 14″ SXGA ist genau das was ich haben will. Kein Breitbild. Schön 4:3 das passt.
Ja was werd ich noch kaufen. Erstmal gucken was der Akku dann wirklich so macht. Aber nen Hochleistungsakku für rund 80€ kommt bestimmt noch dazu. Evtl. auch noch nen zweiter Gig RAM. Aber mal schaun.
Bleibt erstmal nur noch die Frage nach nem Rucksack. Da such ich was, wo noch zusätzlich nen dünner Ringordner mit reinpasst. Wird vielleicht ein Rucksack von Crumpler. Mal gucken. Wenn die nur nicht so teuer wären.
Ich freu mich auf jeden Fall. Endlich ein Notebook und dann noch von meinem Liebling in der Kategorie: IBM. Ich kann es nicht oft genug sagen. Einfach nur Freude….
ACER Reperaturbetrug
Ein bekannter von mir hatte ein Problem mit seinem ACER Notebook, das fiel noch in den Gewährleistungszeitraum. Der Defekt war wohl an der Grafikkarte zu suchen. Die wurde auch prompt (nach 3 wochen) ausgtauscht. Nur hat ihm niemand verraten das aus seiner GeForce 5700 go eine 5300 go geworden ist. Nach ein bissl stunkmachen wurde dann angeboten den Zeitwert zu bezahlen und gar nicht zu reparieren. Toll, davon hat man ja was.
Im CompuBase Forum sind noch einige andere Fälle: Da wurden den leuten am Telefon(!) geagt, das sie sich zwischen einer 6 Monate Garantieverlängerung oder einem USB Stick (im wert von 10 Euro) entscheiden müssen, da bei der Grafikkarte nichts mehr zu machen sei.
Dolles Ding, das
Woche überstanden
Das war ne Woche sag ich euch. 4 Klausuren in der Berufsschule. Aber ich denke ich habe alle ganz gut gemeistert. Von einer, der Wichtigsten, hab ich auch schon das Ergebnis. 1,2 in Anwendungssysteme. Also Programmieren. Voll genial, wenn man bedenkt, dass der Durchschnitt bei 3, irgendwas liegt.
Dann noch zu meinem Notebook. Ein Asus A8JP. Hatte ja die Woche eigentlich keine Zeit. Naja nen bisschen hatte ich dann doch noch. Was soll man auch machen wenn man nen geiles Notebook da zu liegen hat. Man kann einfach nicht vorbei. Also hab ich es nen bisschen getestet und musste leider feststellen, das es einfach die Hufen hoch reißt. Also es freezt ganz einfach im Betrieb von Windows. Schon bei normalem Internet gesurfe. So kann das nicht sein, also geht das Ding zurück. Fernabsatzgesetz sei dank.
Dann wollte ich heute Abend noch schnell zur Post um das Ding wieder zurück zu senden. Da macht die Post bei uns schon um 16 Uhr zu. In welcher Welt leben wir denn bitte? Jetzt da in Berlin doch der freie Ladenschluss in der Woche gilt. Ts…nicht zu verstehen…. Naja geht’s halt Montag zurück. Aber ansich würde ich mir das Ding wieder kaufen. Nur das WXGA+ Breitbilddisplay nervt. Sonst aber wirklich nen super Notebook. Gut der Akku könnte noch nen bisschen mehr Kapazität vertragen und das Laufwerk is auch nen bissl laut. Aber kein Notebook ist perfekt. Dafür sind Sachen wie die Cam oder die Anschlüsse perfekt. Auch die Tastatur ist gut. Das Design ist alles andere als hässlich. Naja sollte erst mal nicht sein. Das Teil ist ja schon wieder billiger geworden. Hehe… vllt wenn alle Treiberprobleme mit ATI und dem Lüfter behoben sind, schlag ich noch mal zu.
Zum Trost hat mir meine Mutter, nachdem wir dem Postladen den Rücken gekehrt haben, mein Weihnachtsgeschenk gekauft. Ne Armbanduhr. Echt schickt und auch alles andere als günstig. Nun habe ich seit einigen Jahren endlich mal wieder eine Uhr. Ist doch auch was.
Apropo Post. Die haben nun endgültig verschissen bei mir. Brauchen 1 1/2 Wochen um mir das Notebook überhaupt zu liefern und dabei lag es in der hier ansässigen Zustellbasis herum und dann haben die auch noch Öffnungszeiten wie vor dem Krieg. Naja Hermes ist eh näher bei mir und auch noch billiger…strike…. Nur muss ich das Paket über die Post versenden. Doof aber nicht zu ändern.
So…das wars auch schon. Wie ihr seht eine ganz normale Woche im leben eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung.
Notebook bestellt
Endlich. Es ist geschafft. Ich habe mich nach über einem Jahr hin und her endlich für ein Notebook entschieden! Geworden ist es das Asus A8JP.
Die Daten:
- Core 2 Duo T7200 2x 2.00GHz
- 1024MB (2x 512MB)
- 120GB HDD 5.400 RPM
- DVD+/-RW DL
- ATI Mobility Radeon X1700 256MB max.512MB shared memory
- USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth
- 4in1 Card Reader
- Web-/Videokamera (0.3 Megapixel)
- 14.1″ WXGA+ TFT (1440×900)
- Windows XP Professional
Klingt doch schon mal nach nem richtig gutem Notebook. Hat auf der einen Seite richtig viel Leistung mit dem schnellen Core 2 Duo und der X1700 und auf der anderen Seite ist es ein relativ kleines 14″ Gerät. Also genau das was ich wollte.
Das einzige wo ich noch nicht so ganz mit zufrieden bin ist das WXGA+ Display. Breitbild halt. Mag ich ja gar nicht. Aber immerhin nicht die Standartauflösung. Das + bei WXGA macht es. Somit sollte hier gutes arbeiten möglich sein.
Bestellt hab ich das ganze die letzte Nacht bei Mindfactory für 1340€ und gleich noch ne Logitech MX518 dazu.
Ich werd mir das gute Teil, wenn es denn da ist, sehr genau angucken. Wenn es doch nicht gefällt, dann geht es halt zurück. Zwei Wochen zum Testen hat man ja.







