Das ist mal ein Scheck!
Oh mein Gott. Der Traum eines jeden der Google AdSense auf seinen Seiten einsetzt.
Robert hat das auf seinem Blog BasicThinking mal umgerechnet. 900.000 Kanadische Dollar sind rund 638.000 Euro. Da der Scheck sich über einen Zeitraum von nur zwei Monaten erstreckt, sind das dann 318.000 Euro pro Monat.
Wenn man da angekommen ist hat man es wirklich geschafft. Die Seite die die diesen Scheck verursacht hat trägt den Namen plentyoffish.com. Sieht unscheinbar aus nicht war? Aber sie hat es wohl in sich.
Hoffentlich hab ich auch bald die richtige Idee für so etwas.
SEO-Wettbewerb: Keyword: 666seo
Julian startet auf seinem Blog einen SEO-Wettbewerb. Für alle die die jetzt nicht ganz wissen was gemeint ist mal eine kurze Erklärung von mir. Kommen wir erst einmal zu der Abkürzung SEO. Sie steht für Search Engine Optimization, auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Gemeint ist damit also die Optimierung einer Internetseite daraufhin, dass sie bei Suchmaschinen wie Google gut gefunden wird. Diese Optimierung beinhaltet immer auch die Anpassung einer Seite für spezielle Suchbegriffe (Keywords). Und um diese Keywords geht es auch in diesem Wettbewerb. Dafür hat sich Julian das Kunstwort 666seo einfallen lassen. Für solche Wettbewerbe werden immer Kunstworte genommen. Das Ziel bei diesem Wettbewerb ist es, am Ende einer bestimmten Frist auf Platz Eins bei einer Suchmaschine zu sein. Meistens ist dies Google. Warum nur?!
Der letzte mir bekannte SEO-Wettbewerb kommt von dem Computermagazin c’t. Das Keyword damals war “Hommingberger Gepardenforelle”.
Bei Julian endet die Frist am Ende dieses Jahres. Preise soll es auch geben. Aber darum geht es ja nur Zweitrangig. Man will ja bei Google Platz Eins sein.
Ebayschnäppchen
Da ist es mir doch auch endlich mal gelungen ein richtiges Schnäppchen bei Ebay zu machen. Naja “richtig” ist etwas übertrieben, aber ich hab so ungefähr 20€ gespart, wenn man den Durchschnitt zu Grunde legt, wo das gute Teil sonst immer weg geht. Die rede ist mal wieder von einem Siemens SE505 Wlan-Router. Die Auktion findet ihr hier.
Mein anderer Siemens ist mir leider kaputt gegangen. Warum auch immer. Aber vielleicht lässt er sich ja noch mal wieder beleben.
Robert Basic hilft kleinen Blogs
Das ist doch mal ne tolle Sache von Robert. Er gehört mit seinem Blog Basicthinking ja eindeutig zu den großen in der Blogszene. Jetzt will er kleinen Blogs helfen indem er jeden Tag eines verlinkt. Die Kriterien um verlinkt zu werden sind auch recht einfach. Das Blog darf nicht älter als ein Jahr sein und darf nicht mehr als 500 Visits am Tag haben. Als ich das dann so gelesen habe, ging natürlich drei Minuten später die Mail an ihn raus. Da wir wenn überhaupt die 500 Visits im Monat haben und noch nicht mal zwei Monate existieren.
Ja die Antwort hab ich auch schon. “Am 17.06.06 kommen wir groß raus.” (Zitat von Robert) Na wenn dem so sein soll, gerne. Mal gucken wie viele Besucher wir über ihn bekommen. Werd ich dann wenn es soweit ist veröffentlichen. Robert ich danke dir schon jetzt für diese klasse Idee.
DSL die Dritte
So heute war es mal wieder soweit. Ich hab gerade eben mal wieder DSL bestellt. Die letzten beiden Male hatten wir es bei Versatel versucht.
Diesmal musste Congster dran glauben. Eine 6MBit Leitung soll es dann schon sein. So als Entschädigung für die letzten DSL-losen Jahre. Aber wie sag ich da so schön. „Es geht ja eh nicht.“
V-DSL nicht überall!
Das war ja klar. Da hat die Telekom mal wieder ne neue Technologie am Start, die schneller und besser und natürlich auch teurer als alle da gewesenen ist und was macht sie damit. Na klar, sie baut sie nicht überall hin. Wäre ja noch schöner wenn alle es haben könnten. Wo kämen wir denn dahin?! Nene das dürfen natürlich nur die bekommen die schon seit Anfang an auch die alten Sachen bekommen haben. Also jemand der schon seit 6 Jahren nen DSL-Anschluss hat, damals noch mit 750kbit/s, darf heute mit 6 bzw. 16Mbit/s surfen. Bald stehen ihn dann sogar 50Mbit zur Verfügung. Hey warum nicht??
Die, die aber schon seit 6 Jahren Modem/ISDN haben werden wohl damit alt werden. Hey 64kbit/s reichen doch!
Aber man muss der Telekom und den ganzen anderen Telkos die es ja auch nicht schaffen den Rest zu versorgen ja auch danken, denn somit geben sie freifunk.net eine weitere Chance.
So, ich werd meine Antenne jetzt gleich noch mal aus dem Fenster halten. Mal gucken ob die jetzt besser ist!
Und zum Schluss will ich noch anmerken, dass mir bei so was immer das Lied von Raab einfällt: “Ich liebe Deutscheland…”. Diese Ironie….herrlich….
gefunden via Berliner Tagesspiegel und Heise
Was ist dein Blog wert?!
Dieses Blog ist keinen Monat alt und soll laut business-opportunities.biz 1.129,08$ an wert haben. Wenn das so ist, werd ich jetzt alle drei Tage ein neues Blog starten. Naja ganz so toll sieht’s dann doch nicht aus, muss sich ja auch einer finden, der es kaufen will und ich glaube das wird nicht so schnell der Fall sein.
Dazu gibt es auch noch eine schöne Grafik:

My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?
Das Bildblog soll übrigens einen Wert von 1.221.664,56$. Na dann prost Mahlzeit. Guckt einfach mal selber nach, was euer eigenes oder euer lieblingsblog wert ist. Bin gerade schon auf erstaunliche Zahlen gekommen.
Gefunden via Eint.
Wie plant man ein 1-Mann-Internetprojekt?
Christian vom Webdesingblog.de geht der Frage nach, wie man ein 1-Mann-Internetprojekt richtig plant!
Dazu beleuchtet er u.a. die Punkte: Nutzen, Zielgruppe, Motivation und die Ziele des Projekts.
Ich selber habe auch einige Ideen in meinem Schubkasten. Umgesetzt hab ich so gut wie gar keines davon. Da kommt die Frage auf: Warum denn nicht? Tja, gute Frage. Die Antwort wird irgendwo zwischen folgenden Punkten liegen. Die Idee ist einfach zu kurios/abgehoben/gaga als das sie funktionieren könnte. Ich beherrsche die nötigen Programmiertechniken nicht. Die Idee ist als Einzelperson nur schwer bis gar nicht umzusetzen.
Tja das Problem mit dem Programmieren hoffe ich die nächsten drei Jahre in den Griff zu bekommen. Dann mache ich nämlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Dort finde ich dann vielleicht auch ein paar gleich Gesinnte die Lust haben mit anzupacken. Bis dahin werd ich noch die eine oder andere Idee sammeln. Schaden kann’s ja nicht!
Life in the Googleplex
Sehr interessante Bilder gibt es bei time.com über das Google Headquater zu sehen. Um es mal so zu sagen. Ja ich könnte mir auch vorstellen dort zu arbeiten. Schaut doch alles sehr chillig aus. Am arbeiten scheinen die nie zu sein. Denn entweder sind sie im Pool schwimmen, Volleyball spielen, beim Essen, lassen sich massieren oder zocken ne Runde Billard. So macht doch Geld verdienen spaß.
Die Idee machts
Da gibt es diese ominöse Seite www.oranjes-bye-bye.de. Die Seite gaukelt einem einen Rekord der Holländer vor. Demnach soll eine neue Community es innerhalb von 3 Wochen geschafft haben 25 Millionen Besucher auf ihrer Seite zu bekommen. Diesen Rekord gibt es nicht. Erstens hab ich ihn selber nach langer Suche nicht gefunden, dazu kommt das selbst im Oranje eigenem Forum das Vorhandensein dieses Rekords als nicht vorhanden bestätigt wird.
Da kommt dann die Frage auf, warum gibt es diese Seite dann? Ganz einfache Antwort. Geld. Wie immer dreht sich alles nur ums Geld. Geld verdient der Betreiber durch die Werbung.
Jetzt wo die 25 Millionen Besucher erreicht worden sein sollen, kann man davon ausgehen, dass der Erfinder gut ein paar tausend Euro verdient hat. Geniale Idee. Wie bei der The Million Dollar Homepage. Nur würd er nicht die Million gemacht haben.
Da sieht man mal wieder, dass die Idee es macht. Irgendwann werd ich sie auch haben….irgendwann.
PS: Wer mal auf das Impressum auf der Seite schaut, wird merken, dass da eine Seo-Firma hinter steckt. Damit sollte alles klar sein.




