“Goldfarming”

24. August 2008  ·  Christian  

Es ist in meisten AGBs verboten, aber trotzdem wird es praktiziert. Wie eine Studie der Universität Manchester jetzt herausfand, sind in 2008 mehr als 400.000 Menschen (größtenteils aus China) damit beschäftigt sich ihren Lebensunterhalt oder auch nur als Zubrot damit zu verdienen, indem sie virtuelles Geld erspielen und dieses dann im realen Leben verkaufen. Da dies nicht legal ist, werden auch durch Online-Auktionshäuser bereits Angebote über virtuelle Spielwährungen gleich nach dem Erscheinen gelöscht. Aber auch hier gibt es genug schwarze Schafe, die sogar Werbung damit betreiben. Der Markt wird auf eine nicht zu unterschätzende Zahl von einer halben Milliarde US-Dollar geschätzt. Aber man geht davon aus, dass die Dunkelziffer noch weitaus größer ist, da man sich nicht auf genaue Größen festlegen kann. Wer gibt auch schon beim Fiskus an, dass er Nebeneinküfte aus Goldfarming hat ;) .

Blogoscoop mal wieder

21. August 2008  ·  Paul  

Ja die Seite fasziniert mich immer noch. Nicht nur die Rangliste, nein auch die vielen Blogs die man dadurch liest und vorher gar nicht auf dem Radar hatte. Muss denke einige zu meinem Reader hinzufügen.

Aber kommen wir nochmal zu den Zahlen. Da steht debloggers nun auf Platz 462 bei 400 PI’s, Gestern noch Platz 469 bei 175 PI’s. Es geht also voran. 1585 Blogs sind nun registriert und 947 stehen in der Rangliste. Schick schick. Ich geb jetzt auch mal ein Ziel aus. Am Ende der Woche möchte ich gern in der Top 400 sein. Ist noch ein Stück arbeit, aber machbar.

Songsterr: Ein Flash-Tab-Gitarren-Spieler/Lerner

20. August 2008  ·  Paul  

songsterr

Songsterr.com packt die Tabs, die man zum einfachen Nachspielen von Musikstücken auf der Gitarre braucht, sehr anschaulich in eine Art Flashplayer. Gefällt mir ausgesprochen gut. Sind wirklich viele tolle Songs dabei und laut Techcrunch sollen bis Ende des Monats bis zu 50.000 Songs auf der Seite zu finden sein. Hört sich sehr vielversprechend an.

Hab mich als blutiger Anfänger, der über Alle meine Entchen und Kuckuck noch nicht hinaus gekommen ist, gleich mal an einem meiner Lieblinge Stairway to Heaven versucht und das gar nicht mal so schlecht, da man immer wieder nachhören kann ob das auch so klingen soll wie man es gespielt hat, ist die Bestätigung da und man macht weiter.

Werd mir die Tage mal vom Profi über die Finger schauen lassen ob das auch wirklich so passt oder ganz großer Käse ist. Bis dahin übe ich noch etwas.

Aktueller Blogoscoopstand

20. August 2008  ·  Paul  

Wir haben es jetzt 0 Uhr und der Zähler zeigt nach nicht ganz 24 Stunden 175 Page Impressions an. Das macht Platz 469 (vor 23 Stunden Platz 623) also eine Steigerung von 127 Plätzen. Dabei sind jetzt 858 Blogs mit eingebauten Counter am Start. Eine Steigerung um rund 160 Blogs. Schaut gut aus.

Angemeldete Blogs gibt es nun 1467 rund 270 mehr als Gestern. Auch hier nette Steigerungsraten, aber die dürften in den nächsten Tagen etwas abflachen, wenn der Hype vorbei ist.

Mir gefällt die Seite zunehmend mehr. Ich denke ich werde sie nun regelmäßig nutzen. Bin halt nen Statistikfanatiker. Was soll man machen.

Blogoscoop.net Online und Eingebaut

19. August 2008  ·  Paul  

Der Nachfolger von Blogscout ist heute richig Online gegangen. Blogoscoop nennt er sich und stellt wie sein Vorgänger ein Blogvermessungstool dar. Quasi ein Google-Analytics für Blogs. Schaut ganz schick aus, auch wenn ich mich nicht sofort zurecht gefunden habe, aber solangsam hab ich den Dreh raus.

Mal schaun welcher Platz für debloggers.de so drinne ist. Die Zahl der angemeldeten Blogs steht jetzt schon bei knapp 1200. Wobei nur rund 700 den Countercode überhaupt drinne haben. Aktuell Platz 623. Bin gespannt auf die Platzierung morgen früh. In diesem Sinne gute Nacht!

Neuer US-Präsident wird Obama…

25. Juli 2008  ·  Paul  

wenn man nach den HTML Fehler auf der Webseite geht. Hab den Test vor geraumer Zeit ja schonmal gemacht.

Damals jedoch ohne McCain. Den hatte ich damals noch nicht auf der Liste. barackobama.com ist damals auf 200 Fehler gekommen. Nun sind es “nur” noch 82 Fehlerchen. johnmccain.com kommt auf 143 Fehler.

Wenn Obama weiter so Wählerstimmen gewinnt, wie Fehler auf seiner Webseite verliert, dann seh ich der US-Wahl gelassen gegenüber! :D

Das neue iPhone

16. Juni 2008  ·  Paul  

Schick ist es ja, auch wenn ich es noch nie in der Hand hatte. Die neuen Funktionen wie IMAP, UMTS/HSDPA und GPS reizen schon. Die 2 MegaPixel Kamera schreckt wiederum ab. Ganz zu schweigen von den Tarifen die T-Mobile da anschlägt.

Rechnen wir mal durch. Der kleinste Tarif Complete S 29€ im Monat. Dafür bekommt man
- 50 Freiminuten zum telefonieren, das würde für mich reichen
- jede weitere Minute 29 Cent, wenn die 50 Minuten reichen, dann egal
- 500 MB Traffic, da ich noch nie Mobil im Netz war sollte das ebenso reichen
- SMS kosten ab der ersten 19 Cent, teuer, zahl ich zwar im Moment auch, aber das ohne jegliche Grundgebühr, aber mit 20 SMS im Monat komm ich eigentlich aus
- Wlan-Hot-Spots sind nicht dabei! Wieso nicht?
- iPhone selber: 169,95€, immerhin besser als vorher!

macht zusammen auf 2 Jahre gesehen: (24 * 29) + 169,95 = 865,95€ + SMS & Co. = viel zu teuer

Ein hoher T-Mobiel Chef sagt, wir wollen mit dem neuen iPhone in den Massenmarkt, was sie mit den Preisen jedoch nicht schaffen werden. Deshalb vermute ich folgendes. Erstmal werden sie versuchen die ganzen Liebhaber äh EarlyAdopters mit den teuren Verträgen zu catchen, dann im Laufe/Ende des Jahres wird es einen kleineren Tarif geben, damit die Masse nachkommt.

Also heißt es mal wieder Abwarten. Oder schaun was der Graumarkt hergibt, wobei nen gecracktes nicht wirklich sein muss. Andere Frage, kann man auf dem Ding nen ICQ Client installieren? Daueron?

UPDATE: ICQ geht mit Apolloapp

SEO-Kommentar-Spammer

9. Mai 2008  ·  Paul  

Ist mittlerweile echt krass hier. Nur noch Seo-Spammer die meinen PR von 0 in Worten Null ausnutzen wollen um ihre Seiten zu ranken!

Ab jetzt wird rigeros gelöscht! Basta! Habta davon! Wer nen Link haben will soll zahlen. Bin doch keine Seo-Link-Bude.

Kloppt eure Seiten bei alinko.de rein. Da sind sie erwünscht, wenn sie auch interessant sind und nicht die 1000. Vergleichsseite zum Thema private Krankenversicherung darstellen! Ihr wisst was ich meine!

Schönes Wochenende…!!!

UPDATE: Hab mir schonmal erlaubt doch nen bisschen was zu löschen! BÄH

Es ist geschafft: alinko.de geht Online!

21. April 2008  ·  Paul  

Über 4 Monate hat es von der ersten Idee, über die Entwicklung bis hin zur Onlineschaltung gedauert. Doch vor wenigen Minuten war es dann endlich soweit. Unser Baby alinko.de startet.

Aber ganz kurz und knackig was ist alinko. Es handelt sich um eine Art Social Bookmarking Dienst. Da werden jetzt einige denken, was noch einer, oh nee oder?! Doch sagen wir. Denn unserer ist klein leicht und für jeden verträglich. Bei uns muss man sich nicht erst anmelden um loslegen zu können. Jeder kann seine Fundstücke aus dem Netz mit genau 2 Klicks ablegen. Also probiert es aus unter www.alinko.de

Gesucht: Early Adopter

13. April 2008  ·  Paul  

Ein Early Adopter ist eine Person die ein Produkt oder eine Technologie nutzt sobald sie verfügbar ist. Besonders Startups brauchen solche Leute um zum einen den Input dieser Leute zu bekommen, was das aufdecken von Problemen angeht und zum anderen deren Werbefunktion. Denn meist sind Early Adopters Blogger oder auch Gruppenhängste, wie ich sie gerne bezeichne.

Ja und wie bekommt man nun solche Leute? Zum einen natürlich über seine Startupidee/Umsetzung. Sprich coole Idee/Umsetzung = viele EA. Zum anderen mit seinem Namen den man sich vielleicht schon durch vorherige Projekte gemacht hat.

Einen ganz anderen und sehr geilen Weg gehen die Jungs von popula.de. Ich sach nur Ohrwurm. Werden soll es ein Online-Event-Kalender. Habs mir noch nicht angeguckt. Aber wenn das so gut ist wie das Video mit dem Lied dazu. Yeap, dann könnte das was werden!

« Vorherige SeiteNächste Seite »