Telekommunikationsgeheimnis

14. Dezember 2006  ·  Paul  


1. Todestag des Telekommunikationsgeheimnisses

<img xsrc=
Darauf sei aufmerksam gemacht. Jungs und Mädels wehrt euch. Tut was, damit wir nicht noch weiter zum gläsernen Bürger werden. Gemeinsam könn wir es schaffen.Wer jetzt gar keine Idee hat, um was es hier geht der surfe folgende Seiten an. Nehmt euch die 5 Minuten. Ihr tut es für euch selbst!

- www.vorratsdatenspeicherung.de
- Trauertag bei Heise
- ausführlicher Bericht von Heise

DBD will kostenlosen Internetzugang über WiMAX

12. Dezember 2006  ·  Nico  

Die Deutschen Breitband Dienste (DBD) wollen, sofern sie den WiMAX Zuschlag erhalten, innerhalb der nächsten 5 Jahre WiMax in ganz Deutschland kostenlos anbieten.

Das ganze soll Januar 2007 beginnen und Kunden, die von der Telekom zu DBD wechseln sollen “das Internet inklusive Flatrate geschenkt” bekommen.

Die ganze News bei Golem.de

Google HDD

9. Dezember 2006  ·  Paul  

Wo speichert eigentlich Google seine ganzen Daten? Wer sich das schon immer gefragt hat, kann sich die Antwort jetzt hier holen.

DSL ich komme…!!!

7. Dezember 2006  ·  Paul  

Es ist kaum zu glauben aber nach 6 Jahren warten. In Worten SECHS JAHRE ist es soweit. DSL soll auch in meinem Leben endlich ankommen. Die Freude war heute früh groß als der Zettel auf dem Tisch lag. Dann natürlich sofort den Test unter t-com.de gemacht und was sehe ich da. Endlich eine konkrete Aussage dieses Tools. Bis zu 3 Mbit sollen möglich sein. Naja, hätte ich mit mehr gehofft. Aber mal gucken, dem Tool wird ja “etwas Ungenauigkeit” nachgesagt.

DSL Verfügbar

Angerufen hab ich natürlich auch schon. Aber nur die Box dranne. Bin auf den Rückruf gespannt! Erstmal feiern gehen!

Mozilla Suite => Firefox/Thunderbird

15. Oktober 2006  ·  Paul  

So heute hab ich mich dann mal dran gemacht und meine Mozilla Suite gegen Firefox und Thunderbird ausgetauscht. An sich ist das ja nicht viel anders. Thunderbird ist ja so geblieben! Nur beim Browser kann ich jetzt auf die größere Palette von Plugins zugreifen. Da hat Firefox einfach mal nen Vorteil gegenüber Der Suite.

Wie ging der Umstieg? Denn die ganzen Emails aus Thunderbird sollen auch in den neuen übernommen werden. Tja natürlich erstmal im Netz gesucht, auch fündig geworden. MozBackup ein kleines Programm was die Daten ausliest. Dauerte auch seine paar Minuten. Hab ja auch einiges an Daten da drinne. ;)

Gut dann erst Firefox installiert! Dort bekam ich beim ersten Start schon die Frage ob ich nicht die Daten aus Mozilla übernehmen möchte! Klar dacht ich mir. Ging auch ohne Probleme. Alles schön übernommen. Nur die Startseite nicht. Naja…egal.

Weiter ging’s mit Thunderbird. Auch hier bekam ich die Frage beim ersten Öffnen zwecks alter Daten übernehmen. Auch hier bejaht. Guck mir alles an. Sieht gut aus. Nur bei einem Konto hat er die alten Emails nicht übernommen. Blöd. Also ich wieder MozBackup gestartet und die gebackupten Daten in Thunderbird reingedrückt. Danach alles super!

So…nun funzt das Ogame Plugin endlich richtig und ich muss sagen Firefox scheint noch mal schneller zu sein als Mozilla. Vielleicht kommt Firefox aber auch nur besser mit meiner WLAN-Verbindung zu recht!

Joomla…

28. September 2006  ·  Paul  

Vielleicht ist Joomla dem ein oder anderen ein Begriff. Für die die keine Ahnung haben. Joomla ist ein CMS (also ein Content Management System) mit dem man komplexe Internetseiten einfach erstellen kann. Naja einfach ist vielleicht etwas übertrieben. Ich versuche mich jetzt zum zweiten Mal dranne. Warum? Wenn man von Freunden gefragt wird ob man die Bandseite für sie macht, da kann man einfach nicht nein sagen!

Also gestern schnell bei Amazon noch ein Buch bestellt. Eins für den Vorgänger Mambo hab ich ja noch, aber das war leider nicht so der Bringer. Vielleicht ja das jetzige. We will see.

Sollte die Seite irgendwann auch mal fertig sein, werd ich euch natürlich berichten. Das kommende 4-Tage Wochenende wird auf jeden fall voll genutzt werden.

Ich hab DSL!

6. September 2006  ·  Nico  

Ich kanns noch gar nicht fassen. Ich hier in Hönow(bei Berlin) hab nach monatelangen K(r)ampf DSL. Eigentlich sollte das ja schon zum 8.8. funktionieren, hat es aber nicht. Nach ca. 3 Telefonaten die Wche mit 1und1, bei denen man den Eindruck hatte, als würde keiner von denen ein bisschen Ahnung haben. Miteinander reden tun die da scheinbar auch nicht, da ich die ersten 3 Wochen jedem Techniker meine Leidensgeschichte aufs neue erklären musste. Nachdem dann endlich mal ein Telekomtechniker verständigt wurde, kam der auch. Natürlich nicht zu uns, sondern zur Verteilerstation. Dort gab es einen Fehler, den er aber behoben hat, sagte er. Toll das es an der Verteilerstation funktioniert, das hilft mir hier auch nicht. Nach nen paar Tagen und weiteren Telefonaten stellte sich raus das die noch ein Problem festgestellt haben, aber nich wissen was (Warum konnten die das nich gleich sagen?).

Nachdem nun gestern damit gedroht wurde zu Kündigen, ging es heute morgen plötzlich. Seltsam. Aber naja, ich werd mich nicht aufregen, das ich grade meinen ersten mit DSL-Anbindung geschriebenen Blogeintrag veröffentliche ;)

Wir haben bezahlt!

16. August 2006  ·  Paul  

So der Titel der Internetseite www.wirhabenbezahlt.de. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema Musikindustrie. Die Forderungen der Macher kann man direkt auf der Startseite sehen. So soll Online Musik billiger werden, auf jedem Rechner oder Player laufen und der Kopierschutz soll abgeschafft werden. Des Weiteren finden sich auf der Seite noch kleine Beiträge zu den verschiedenen Themen. Sehr interessant zu lesen, wie ich finde. Wie es anders nicht sein kann für so eine Seite, gibt es natürlich eine Unterschriftenaktion. 2000 Leute bis jetzt immerhin. Scheint ja auch noch nicht so lange Online zu sein das Ganze.

Ich kann die Kritik die die Seite in Richtung Musikindustrie wirft zum Teil sehr gut verstehen und finde sie auch gerechtfertigt. Wenn man bedenkt ein Album kostet im Laden sagen wir 15€ und im Internet 10€. Ich bekomm für 5€ weniger die Daten in einem schlechteren Format und ohne auch nur irgendwas in der Hand zu halten. Dazu kommt, das ich mit der Musik kaum was machen kann. Je nach den Bestimmungen des Anbieters. Deshalb hab ich auch nie was Online gekauft. Nein Danke.

Also geht auf die Seite, unterschreibt und gibt den Link euren Freunden. Vielleicht kommen die Herren aus der Musiklobby ja irgendwann mal zur Vernunft.

Google knutscht MySpace.com

9. August 2006  ·  Paul  

So könnte man es ausdrücken. Google verpasst dem Web2.0-Dienst MySpace.com einen dicken Flecken und zwar in Form eines Suchfeldes und Werbeblöcken. Das ist ja noch nicht wirklich das interessante daran. Der Preis den Google zahlt um drei Jahre dies machen zu dürfen der ist interessant. Schlappe 700 Millionen Euro ist das Google wert. Stellt euch das mal vor. Wenn Google diese Such- und Werbefelder 700 Oken wert sind, was muss die ganze Seite dann für einen Wert haben. Rupert Murdoch dessen Firma die Seite gehört hat MySpace vor nicht allzu langer Zeit für 580 Millionen Dollar gekauft. Allein mit dem jetzigen Clou hat er das Geld schon wieder rein.

Dann hab ich noch ein paar schönen Zahlen zu MySpace bei Welt.de gefunden. 100 Millionen Mitglieder und gerade zu lächerliche 25 Mio US-$ Werbeeinnahmen pro Monat. Insgesamt soll MySpace 500 Mio $ dieses Jahr machen. Da steht die Investition von Google doch schon wieder in einem ganz anderen Licht.

Tip: Free Download Manager

3. Juli 2006  ·  Paul  

Eigentlich muss man da unter Windows ja gar nicht lange überlegen. Wenn man einen Download Manager braucht nimmt man GetRight. Den hatte ich natürlich schon installiert als die Frage aufkam. Das Problem war leider nur, dass GetRight meinen Computer wohl nicht so mag. D.h. es kam nach einiger Zeit zu Abstürzen oder einfachen Neustarts. Das nervt nicht nur ungemein, sondern ist auch verdammt ärgerlich, wenn man den Rechner über Nacht laufen lässt und man am nächsten Tag merkt das er einfach Neu gestartet ist und grad mal weitere 20MB geladen hat. Wobei das Linux-Image aber schon fertig hätte sein können. Paulchen ist aber nicht dumm und sagt sich: “Liegt bestimmt an der alten Version die ich hab.” Also schnell die Neuste installiert. Aber Ernüchterung, keine Verbesserung.

Dann eben schnell mal im Netz ein bisschen nach Alternativen gesucht und fündig geworden. Der Free Download Manager scheint alle Features zu haben die man von GetRigth gewöhnt ist und wie der Name schon sagt, er ist Free. Keine Shareware wie GetRight. Bis jetzt bin ich voll zufrieden.

Also probiert es aus. Schaden kann es nicht.

« Vorherige SeiteNächste Seite »