The Black Hole
Eigentlich hab ich den Link von einem Arbeitskollegen schon letzte Woche mit dem Hinweis erhalten, dass wär doch was für dein Blog. Aber irgendwie hab ich es aus dem Blickfeld verloren. Robert hat mich nun wieder daran erinnert.
Android oder Symbian?
Die Frage geister mir nun schon ein paar Wochen durch den Kopf. Welches Handy-Betriebssystem soll es werden? Zwei Kandidaten stehen zur Auswahl. Android von Google und Symbian von Nokia.
Beide Systeme haben ihre Reize. Android, weil es garantiert supergut für jegliche Online-Geschichten zu gebrauchen ist und Symbian, weil das Thema Multimedia hier denke mehr im Vordergrund stehen wird.
Aber die Entscheidung wird denke stark gekoppelt sein mit den Geräten die sich hinter den jeweiligen Betriebssystemen finden lassen. Google hat mit dem G1 vorgelegt. Seit Anfang diesen Monates ist das gute Stück auch bei uns in Deutschland, um genau zu sein bei T-Mobile zu ergattern. Optisch auf den Bildern nicht das schickeste, aber in der Realität soll es wesentlich hübscher sein. Siehe dazu die Kommentare bei BasicThinking. Ich konnte vor zwei Wochen in der Bahn mal einen Blick auf das G1 werfen. Sah über die Schulter des älteren Herren (wtf!) ganz nett aus. Wann das vielleicht ausgereiftere und dann optisch ansprechende zweite Modell kommen wird ist noch nicht raus aber allein O2 will dieses Jahr bis zu acht Androdi Handys in das Programm mit aufnehmen. Da sollte also einiges kommen!
Auf der anderen Seite hat der Marktfüher Nokia das N97 im Dezember letzten Jahres angekündigt. Wie ich finde ein Handy bei dem man viel nachgedacht hat. Ich hoffe es ist in real dann auch das was man erwartet.
Aber nochmal zu den Betriebssystemen. Beide sind Open-Source und für beide gibt es jetzt schon massig Erweiterungssoftware. Symbian hat den Vorteil, dass ihr System schon lange auf dem Markt ist und die Erweiterungssoftware quasi nur Touch-fähig gemacht merden muss um dann mit der S60 5th Generation zu harmonisieren. Android hat jedoch ein rasantes Tempo hingelegt und hat nun schon eine große Palette an Zusatzsoftware in ihrem Android Market vereint. Eine solche Anlaufstelle kenne ich von Symbian noch nicht. Wird es aber sicher geben.
Tja Frage an euch. Hat sich einer von euch schon entschieden? Wie gesagt ich bin hin und hergerissen.
Heineken – Boys win!
Auch wenn Heineken nicht zu meinen Favoriten unter den Bieren zählt. Die Werbung rockt und der begehbare Bierkühlschrank ist ja nun wirklich x-mal besser als ein 0815 begehbarer Kleiderschrank!
Robert verkauft
Und zwar sein Blog basicthinking.de. Zwischen Äußerung der Idee und der Entscheidung es dann wirklich zu tun lagen gerade einmal sieben Stunden. Wobei er selber schreibt, dass die Idee in seinem Kopf schon länger existiert.
Tja Robert was soll ich als sagen. Ich lese dein Blog nun über zwei Jahre und konnte mich zeimal auf den Berliner Barcamps mit dir unterhalten. Mutig ist die Entscheidung allemal. Wer verkauft schon seine Arbeitsstätte, von der er Frau und Kind ernähren muss. Das hat nicht jeder drauf. Dafür Respekt! Auf der anderen Seite willst du ja auf zwei anderen neuen Blogs weitermachen. Dienstlich unter buzzriders.com und privat unter robertbasic.de. Dafür wünsch ich dir ganz viel Erfolg! Angst das das nicht klappt hab ich keine, gar keine!
Für die Versteigerung wünsch ich dir ebenso viel Erfolg. Der Verkaufstext klingt schon mal nicht schlecht. Wirkt sehr authentisch und nicht nach schnödem Pressegelaver! Wenn ich ne Schätzung für den Preis machen soll und dabei bedenke das Yannick für den Verkauf seines Blogs 6.000€ eingestrichen hat, dann sollten bei dir über 50.000€ locker drinne sein. Ich sage jetzt einfach mal genau 54.548,33€ werden es! Start soll heute 13 Uhr sein. Link schieb ich dann nach!
PS: Ich pack die beiden neuen Blogs schonmal in den Feedreader
UPDATE: Link zur Auktion
Ziele 2009
Um das irgendwie mal festzuhalten gebe ich mal meine Ziele fürs nächste Jahr preis, zumindest die die mir so spontan einfallen:
- Ausbidlung im Januar zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich abschließen
- neuen Job bei Zanox erfolgreich meistern
- wasgehtberlin.de umsetzen und damit viele Erfahrungen sammeln und genügend Geld damit scheffeln für das Baby hier
- Wg gründen
- weiterhin viel Sport treiben, wie ich das seit Anfang diesen Jahres tue
- wieder aufs Hurricane Festival im Juni gehen
- im Sommerurlaub nach Schweden fahren, so der Plan bis jetzt!
- minimum ein Barcamp besuchen und auch selber mal ne Session halten
- hier im Blog viel viel mehr schreiben
- sonst noch viel viel Spaß haben
Kleines Fazit für 2008. Es war und ist es immer noch ein super Jahr für mich gewesen. Beruflich hat alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe und auch Privat gibts nix zu meckern . In diesem Sinne wünsch ich allen die diese Zeilen hier lesen einen guten Rutsch in das neue Jahr! Wir sehen uns!
Voice-Chats bald zensiert?
Microsoft hat das Patent auf eine automatische Audiozensur bekommen. Damit lassen sich unerlaubte Wörter in Echtzeit anhand von Lauten herausfiltern und ersetzen, z.b. durch einen Piepton oder aber auch durch andere Wörter des Sprechers. Das Ganze soll zudem dynamisch auf Publikum und Tageszeit zugeschnitten werden können. Solch ein System würde nicht nur im Fernsehen oder Radio sondern auch in Voice-Chats Verwendung finden können.
Christian hat ne Tasche gewonnen!
Die kleine Version! Bild kommt gleich!
Update:
BarCamp Berlin 2008: Let’s find a Job?!
Einige werden es ja bereits mitbekommen haben: Ich such nen Job. Der Gag mit dem Telekom T-Shirt kommt super an. Mein spontan eingerichtetes Sammelpostfach für Visitenkarten quilt über. Ich werde in der nächsten Woche bestimmt mit einigen in Kontakt treten. Es sind viele spannende Firmen/Aufgaben dabei. Erstmal etwas sacken lassen und dann mit frischen Kopf dranne machen.
Hier nochmal für das Shirt zum bestaunen.
Wer sich noch melden will / noch was hat. Email steht im Impressum bzw. einfach einen Kommentar hier lassen.
Update: Einige Fundstücke dazu schon im Web.
- cedricgiorgi.com ein französisches Blog findet gefallen an der Idee
- bei Flickr gibts das natürlich auch zu sehen
barcamp Berlin – Eindrücke
Nachdem mir die doppelte Dosis Koffein sehr geholfen hat bin ich jetzt in der 2. session…
Bisher: essen ist super und wird sogar besser , Appel’s dev.kit fürs iphone ist ziemlich cool, obwohl es wohl nur auf macs laufen soll? (das werd ich nochmal überprüfen), das iphone selbst ein wenig fehlkonzeptioniert (kein virtueller speicher, keine backgroundtasks, zu wenig ram)
weiter geht es jetzt mit start-up vermarktung etc.. und der paul ist bei charts 2.0
update: soviele iphonebesitzer, das is ja wahnsinn, allein im umkreis von 5 sitzplätzen 6 leute
wichtig: benutzt email! um leute (normalos, keine die feeds lesen etc) zu informieren, nur blogposts oder feed beiträge bringt nicht soviel wie wenn leute in ihrem postfach drüber lesen
barcamp Berlin – erster Eindruck
So nun sind wir hier, in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom.Ich muss sagen, also als Sponsor sind se ja der Wahnsinn. Party gestern mit Freigetränken, heute komplettes Catering, und die Party heute Abend wird auch wieder mit freedrinks sein
Knapp 600 Leute sind hier und versuchen nun, sich einen Zeitplan zu erstellen, alles was ich hören möchte werd ich wohl nicht schaffen, schon allein wegen den Platzbeschränkungen von knapp 60 Leuten pro Raum. aber es gibt ja 7 Räume hab ich gesehen, riesige Lounge und super nette Leute
so los gehts…